Kategorie: Allgemein

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, hier die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Auf der Mitgliederversammlung habt ihr die Möglichkeit im Verein mitzuwirken, Ideen einzubringen und über die Zukunft mitzuentscheiden! Alle Anlagen findet ihr...

Frühlingsturnier 2025 – jetzt anmelden!

Dieses Jahr wurde unser Osterturnier stattdessen zum ersten Frühlingsturnier! Wie jedes Jahr freuen wir uns darauf ein vereinsinternes und Einsteiger*innenfreundliches Judoturnier zu veranstalten. Ob alt oder jung, Weiß- oder Schwarzgurt – neben leckeren Waffeln...

Jetzt anmelden: OneTouch-Turnier 22.05.25

Wieder einmal steht das Legendäre OTT an! Kämpfe im Team um den Sieg und stampfe Deine Gegner in mehreren Runden in den Boden. Mitmachen dürfen alle Jugendlichen ab 12 Jahren. Wir freuen uns auf...

Kein Judotraining an Karneval

Liebe Judoka,von Weiberfastnacht (Donnerstag 27. Februar) bis einschließlich Veilchendienstag (04. März) findet kein Judotraining statt. Am Veilchendienstag laufen wir als Verein im Nippeser Dienstagszoch als 39. Gruppe mit.

Team „Egal“ gewinnt Neujahrsturnier

Am vergangenen Samstag traten 29 Judoka beim ersten vereinsinternen Neujahrsturnier an. In 5 verschiedenen Teams traten vom 5-jährigen Weißgurt bis zum erfahrenen Danträger Judoka aller Erfahrungsstufen an. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzt sich Team „Egal“...

Zeltlager 2025 – jetzt anmelden!

Im Sommer ist es wieder soweit: es geht los ins Zeltlager! Vom 19.06.2025 – 22.06.2025 fahren wir auf den Campingplatz in Bad Honnef. Wir werden Spiele spielen, am Lagerfeuer grillen, Stockbrot backen, den Wald...

Trainer*innen bilden sich erneut zu Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport fort

Am Samstag haben sich unsere Trainer*innen, Trainerassistent*innen und weitere Interessierte zum Thema „Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport“ fortgebildet. Seit der Judo-Club Ford-Köln e.V. 2017 dem „Qualitätsbündnis Sport NRW – Schweigen schützt...

Theaterstück ANNE TORE – SIND WIR STARK

„Anne Tore – sind wir stark!“ ist ein 2-stündiges Theaterprogramm (Thema: sexualisierte Gewalt) mit anschließendem Workshop für Kinder in Sportvereinen im Alter von 8-12 Jahren und für deren Eltern und alle Trainerinnen und Trainer des Sportvereines.